News

DNSSEC für Ihre Domain

Auf Wunsch sichern wir Ihre Domain ab sofort mit DNSSEC ab. DNSSEC sichert die Authentizität und Integrität der Daten Ihrer Domain und ist Grundlage für andere Sicherheitstechnologien. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnick empfiehlt für geschäftskritischen Domains die Signierung per DNSSEC.

Neu bei w4w: Elasticsearch

Ab sofort kann auf unseren Servern Elasticsearch genutzt werden. Der unter Apache-Lizenz stehende Suchmaschine bietet flexible Einsatzmöglichkeiten, um auch größere Datenbestände extrem schnell durchsuchen zu können.

Auf Webseiten und Shops kann damit die Benutzung stark verbessert werden, indem Suchen und Vorschlagfunktionen quasi in Echtzeit zur Verfügung stehen.

Weiterlesen …

Facebook und unsere Daten

W4W war nie bei Facebook und wird es auch nie sein. Obwohl alle sagten man müsse es, zumal als Unternehmung. Wir glaubten und glauben an das Internet als Plattform der Kommunikation, Information und Vernetzung. Und natürlich muss irgendwer die Technik zur Verfügung stellen und diese Technik inkl. Strom und Arbeitskraft kostet Geld, das eingenommen werden muss. Auch wir müssen dies. Aber der Deal mit Daten ist ein anderer. Hier geht es darum Menschen auf ihren möglichen Bedarf hin zu durchleuchten und mittels der Auswertung und Verknüpfung von Daten zum Objekt herunterzubrechen und zu steuern. Das betrifft neben Facebook auch die andere Plattform des Zuckerberg Unternehmens, Whatsapp. Beide betreiben als Hauptgeschäft das Schürfen von Benutzerdaten. Nicht unser Ding. Wer sich noch an die  Suchmaschine "Altavista" erinnert, weiß, dass das was alternativlos erscheint doch schnell ersetzt werden kann. #deletefacebook #deletewhatsapp

PostgreSQL bei w4w

Seit über 20 Jahren können Sie bei uns PostgreSQL nutzen. Selbstverständlich  bieten wie auch die OpenSource  'Standarddatenbank' MySQL bzw. MariaDB an, aber unser Herzensfavorit ist das an der Universität Berkeley entwickelte PostgreSQL. Von Beginn an war PostgreSQL transaktionssicher und wurde als professionelle Datenbankengine entwickelt die den SQL92 Standards genügt. Auch ist die Lizenz stark an die der Berkeley Software Distribution (BSD) angelehnt. - Aktuell haben wir PostgreSQL auf die Version 10.3 aktualisiert. Mit der Version 10 haben sich Performance und Sicherheit noch einmal weiter erhöht - Sprechen Sie uns gerne an wenn Sie einen Shop oder ein ContentManagementSystem (CMS) mit PostgreSQL statt MySQL als Basis betreiben möchten.

Nextcloud 13

Ihre Daten bei uns in einer sicheren Cloud. Nextcloud Version 13 wurde gestern veröffentlicht und Sie finden die neue Version bereits auf unseren Servern. Auch bei nextcloud wurde viel am Thema Sicherheit gearbeitet.